EN DE

Gesundheitsdaten

Archiv aller Beiträge der genannten Kategorie oder des jeweiligen Schlagworts.

Digitalradar veröffentlicht

Interview mit Prof. Dr. Sylvia Thun zum Stand der Digitalisierung deutscher Krankenhäuser.

Die Verhandlungen zum Umgang mit Gesundheitsdaten laufen zäh

Der Streit zwischen Ada Health und der Techniker Krankenkasse (TK) begann vor gut 3 Jahren. Jetzt ging es auf Linkedin noch einmal in eine neue Runde. So angefressen der Anbieter eines Symptomcheckers auch klingt. Das Kommentar des Gründers verweist auf ein wichtiges Versäumnis.

Amazon hat meinen Hausarzt übernommen

Problematisch wird es, wenn ein Unternehmen wie Amazon schon stark ist in anderen Bereichen und bewiesen hat, dass man Märkte verändert.

Begriffe aus den Filterblasen entlassen

Beim #JOH2020 diskutieren wir die Begriffe und schielen dabei stets auf internationale Mentalitäten z.B. im Umgang mit Daten. Wie aber kommen wir zu einem skandinavischen Mindset, das bestimmte asiatische Gepflogenheiten akzeptieren wollte?

Corona fördert mittelalterliches Verhalten

Beim Janssen Open House #JOH2020 höre ich eben, dass eine Gemeinde (um 8.000 Einwohner) ernsthaft darüber nachgedacht hat, Häuser von betroffenen Infizierten auf Basis pseudonymisierten Daten mit Kreuzen und Bannmeilen zu kennzeichnen.

Datenspende: 45 Prozent der Bundesbürger wünschen sich Opt-In

Der Diskurs in sich verändernden Gesundheitsmengen orientiert sich an der Abwägung, was wichtiger sein wird. Gesundheits- und Datenschutz sind den Bundesbürger gleich wichtig. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage der Bundesdruckerei GmbH hervor.