EN DE

Patient-Experience: Lernen von der Plattformökonomie

Das deutsche Gesundheitssystem enttäuscht viele Menschen aufgrund einer nostalgisch anmutenden Unterstützung. Das Thema Patient-Experience nimmt im SMARTR.care Kompendium deshalb einen besonderen Stellenwert ein.

Steven Hawking war einer der größten Denker unserer Zeit. Er konzentrierte sich mit seiner ganzen Energie, Intelligenz und Passion auf die großen Fragen des Lebens, die er als eine Art Medizin betrachtete. So beschreibt seine Tochter ihn im Nachgang seines Todes im Jahre 2018. Der Alltag erkrankter Menschen ist meist nicht so pathetisch, wie das in der pathetischen Trauerbotschaft seiner Tochter klingt. Doch ist auch etwas Wahres an der Aussage. Menschen, die in Krankheit geworfen werden, suchen. Sie suchen nach Unterstützung.

In der Einleitung zum Buch Plattformökonomie im Gesundheitswesen heißt es wörtlich:

»Patienten wünsche sich neben einer herausragenden Erfahrung (Experience), die sich bereits aus anderen Branchen gewohnt sind, eine hürdenarme Unterstützung zur Steigerung ihres Wohlbefindens in jeder Lebenslage.«

S. X – Stummeyer, C., Raab, A. & Behm, M. (2022). Plattformökonomie im Gesundheitswesen: Health-as-a-Service – Digitale Geschäftsmodelle für bessere Behandlungsqualität und Patienten-Experience (German Edition) (1. Aufl. 2022). Springer Gabler.

► Übersetzt heißt das wohl: Wenn eine Einrichtung durch eine gute Patient-Experience dazu beiträgt, dass eine Navigationale Gesundheitskompetenz gefördert wird, avanciert eine gute Erfahrung in den peripheren, organisatorischen Aspekten von Krankheit zum Teil der Therapie.

Menschen, die krank werden, müssen sich nicht nur mit ihrer Krankheit auseinandersetzen, sondern auch mit der Organisation des Prozesses, wieder gesund zu werden. Dazu gehört es auch, sich den Gesundheitseinrichtungen zuzuwenden, die im Rahmen einer navigationalen Gesundheitskompetenz als geeignet erscheinen.

► Ergo ist die Wirklichkeit von Patienten mehr als nur eine Medizinische.

Das deutsche Gesundheitssystem enttäuscht viele Menschen aufgrund einer nostalgisch anmutenden Unterstützung beim persönlichen Gesundheitsmanagement für den Fall, dass sie in Krankheit geworfen wurden.

Deshalb machen Raab, Stummeyer und Behm aufmerksam auf die Patient-Experience (PX), die wir in Anlehnung an die in absatzorientierten Märkten übliche Bezeichnung Customer-Experience (CX) gemünzt auf das Gesundheitsgeschehen und die Geschäftsmodelle von Gesundheitseinrichtungen näher betrachten sollten.

💡 Lies mehr über Patient-Experience im SMARTR.care Kompendium.

Lust, darüber zu streiten?

Vielleicht vertrittst Du eine ganz andere Meinung oder hast einen Irrtum entdeckt, den Du mir dringen mitteilen möchtest. Dann sprich mich gern zu diesem und jedem anderen Thema an. Ich freue mich auf unseren Kontakt.

ZEITGESCHENK buchen

Kennst Du schon mein ZEITGESCHENK. Das kannst Du Dir einfach aus meinem Kalender greifen und wir treffen uns dann in einem Videocall oder gern auch einfach in einem guten, alten Telefonat.

Schreib mir über Messenger

Sprich mich gern an. Ich bin erreichbar über Signal Messenger. unter meiner mobilen Rufnummer (0160) 94736640. Speichere gern meine Rufnummer in Deinem Smartphone. Falls Du Signal noch nicht kennst, lade es.

Messenger Gruppe

Die Gruppe ist im Juli 2022 auf Signal neu gestartet. Dort erfährst Du, wenn neue Beiträge eintreffen und wir teilen ein wenig Flurfunk. Die Gruppe wird von Frank Stratmann persönlich moderiert.​

FRANK STRATMANN BIETET

Intellektuelle Partnerschaft

Gesundheitsakteure, Ärzteschaft, Arztpraxen, Gesundheitseinrichtungen, Führungskreise, Geschäftsführungen, Direktionen, Leitungen, Denkfabriken, Kostenträger, Rehakliniken, Thinktanks, Verbänden, Kammern, Vereinigungen, Krankenkassen, alle am professionellen Gesundheitsgeschehen Beteiligte.

Kommunikation und Marketing im Gesundheitswesen

Was für absatzorientierte Märkte die Kaufentscheidung ist im ersten Gesundheitsmarkt die Bevorzugung einer Gesundheitseinrichtung. Ich biete strategisches Marketing entlang gelingender Gesundheitsbeziehungen.

Orientierung im Zukunftsmarkt Gesundheit

Ich biete aktive Begleitung im Prozess der Transformation auf persönlicher Ebene oder für Teams. Gemeinsam arbeiten wir methodenreflektiert und gezielt an Herausforderungen für smarte Versorgungsszenarien. 

Diskurs in sich verändernden Gesundheitsmärkten

Sie teilen mit mir die Freude am Diskurs in sich verändernden Gesundheitsmärkten? Buchen Sie mich für Ihre Veranstaltung oder beauftragen Sie mich für individuell konzipierte Workshops oder Seminare für Ihre Zielgruppe oder Ihr Team.

GESUNDHEIT passiert!

Was andere sagen