Und wenn andere Menschen verstehen, im selben Sinne, wie ich verstanden habe – dann gibt mir das eine Befriedigung, wie ein Heimatgefühl.
Der Vorteil beim langfristigen Denken ergibt sich aus dem Umstand, möglichst früh damit zu beginnen. Zur Bedeutung des Dialogs mit der Kunst. Meine Buchempfehlung: mal UNDENKBARES denken von Ulla und Heinz Lohmann.
Der Streit zwischen Ada Health und der Techniker Krankenkasse (TK) begann vor gut 3 Jahren. Jetzt ging es auf Linkedin noch einmal in eine neue Runde. So angefressen der Anbieter eines Symptomcheckers auch klingt. Das Kommentar des Gründers verweist auf ein wichtiges Versäumnis.
Früher war meine Empfehlung, Content stellt sich in den Dienst einer Fachabteilung (Klinik). Heute gehe ich weiter und sage, wir benötigen eine eigene Fachabteilung, die sich um die Progression von Gesundheitskompetenz kümmert.
Überlesen darf das Kürzel POV derjenige, der die individuelle Wirklichkeit der Anderen zunächst einmal anerkennt und bewusst darauf verzichtet, dass sein Weltbild alleinige Gültigkeit besitzt.
Gesprächskreise zu Wissensarbeit, Führungskommunikation und Digitalstrategie der Bundesregierung.
Wir starten einen weiteren Gesprächskreis mit der HEALZZ.community – es geht um Führungskommunikation
Gesundheitsakteure, Ärzteschaft, Arztpraxen, Gesundheitseinrichtungen, Führungskreise, Geschäftsführungen, Direktionen, Leitungen, Denkfabriken, Kostenträger, Rehakliniken, Thinktanks, Verbänden, Kammern, Vereinigungen, Krankenkassen, alle am professionellen Gesundheitsgeschehen Beteiligte.
Was für absatzorientierte Märkte die Kaufentscheidung ist im ersten Gesundheitsmarkt die Bevorzugung einer Gesundheitseinrichtung. Ich biete strategisches Marketing entlang gelingender Gesundheitsbeziehungen.
Ich biete aktive Begleitung im Prozess der Transformation auf persönlicher Ebene oder für Teams. Gemeinsam arbeiten wir methodenreflektiert und gezielt an Herausforderungen für smarte Versorgungsszenarien.
Sie teilen mit mir die Freude am Diskurs in sich verändernden Gesundheitsmärkten? Buchen Sie mich für Ihre Veranstaltung oder beauftragen Sie mich für individuell konzipierte Workshops oder Seminare für Ihre Zielgruppe oder Ihr Team.
Mein Epizentrum ist ein Marketing im Gesundheitswesen, das sich als Intervention gegen Irrtum und Anachronismus versteht. Marketing heißt, sich aktiv mit dem Markt auseinanderzusetzen.
Wenn sich die Sinngesellschaft heute psychisch, ökonomisch und kulturell um den Sinn gruppiert, wie die alte Arbeitsgesellschaft um die Lohnarbeit, dann vermisse ich berechtigterweise den Richtungsstreit darum, welchen Stellenwert Gesundheit, ihre Erhaltung und Kompensation künftig einnehmen sollte. Die Gesundheitsgesellschaft ist keine Utopie.
Wir verändern gerade die Verhältnisse, in denen Gesundheit gelingt. Das wandelt die Beziehungen. Deshalb orientieren sich Marketing und Kommunikation als wichtiger Bestandteil der Leistungserbringung entlang von Gesundheitsbeziehungen. Die Community einer Gesundheitseinrichtung will entdeckt werden.
Priorität bei allen Dialogangeboten genießt eine konsequente Ausrichtung für mehr Gesundheitskompetenz.
Gesundheit als Wert ist so alt wie die Menschheit selbst. Der Fortschritt der Gesellschaft ist prägend für das Gesundheitsgeschehen von morgen.
Der aktuelle techno-soziale Zyklus beeinflusst die Verhältnisse, in denen Gesundheit gelingt. Verändern sich die Verhältnisse, wandeln sich die Beziehungen.
Wissen, das Verhalten nicht verändert, ist nutzlos. Wissen, das Verhalten verändert verliert seine Bedeutung und muss stetig erneuert werden.
Die kommunikative Förderung von Gesundheitskompetenz ist mir ein Anliegen und zentraler Baustein beim Aufbau gelingender Gesundheitsbeziehungen. So wird Marketing zum Bestandteil der Leistungserbringung. Wenn Sie mehr erfahren möchten, nutzen Sie mein Zeitgeschenk.
Zuweisende Ärztinnen und Ärzte eines Krankenhauses sind als Gemeinschaft ein unentdecktes kuratiertes Netzwerk, das sich kommunikativ eingebunden wissen will. Nicht nur im direkten Gespräch. Marketing und Kommunikation sind Teil der Leistungserbringung.
Erfahren Sie mehr über Einweiserbeziehungsmanagement mit Ihrem Zeitgeschenk.
Eine Umgebung, in dem Ärztinnen und Ärzte einen geschützten Ort finden, mit anderen an Ideen für smarte Versorgungsszenarien zu arbeiten. Dort bearbeiten wir Forschungsfragen, bieten Befähigungen und bieten den Respsekt gegenüber dem Arztsein.
Mehr dazu unter Smartr.care Labs.
Neben den oben erwähnten Fokusgruppen veranstalte ich Seminare zu ausgesuchten Spezialthemen. Gern auch als individueller Auftrag, als Inhouse-Workshop mit Ihrem Team. Ein Terminkalender ist hier bald verfügbar. Individuelle Lösungen diskutiere ich gern in einem Zeitgeschenk.
Buchen Sie mich als Redner und Keynote-Speaker für Ihre Veranstaltung zu frei wählbaren Themen aus meinem Epizentrum. Oder orientieren Sie sich entlang der hier angebotenen Überschriften inklusive kurzer Erläuterungen.
Ich bin bundesweit als Redner, Moderator von Tagungen, Symposien und Workshops für das allgemeine und spezielle Gesundheitsgeschehens gefragt. Ihre Anfrage nehme ich gern über ein ZEITGESCHENK entgegen.
Außer offenen Seminaren biete ich zu ausgesuchten Komplexen Workshops, die Inhouse gebucht werden können. Gern auch als individueller Auftrag als Design Thinking Werkstatt mit Ihrem Team. Anfragen gern über mein ZEITGESCHENK.