Das war ein Parforceritt. Seit letztem Freitag zeigt sich die jetzt ehemalige XING Health Gruppe in einem neuen Antlitz. Ab sofort treffen wir uns in der HEALZZ.community.
Damals in 2007 bin ich auf XING Gründer Lars Hinrichs zugegangen und habe ihn gebeten, auf der Plattform mehr für die Gesundheitswirtschaft zu tun. Er nahm mich in die Pflicht und brachte mich mit seinem Community Team zusammen. Damals lernte ich also Silke Schippmann kennen, die bis heute zum engeren Kreis meines Netzwerk zählt. Wir gründeten die Gruppe Medizin, weil XING das für ein Schlüsselthema hielt. Auf meine Initiative hin wurde daraus schnell Community für die Gesundheitswirtschaft.
Im Jahr 2010 wurde die Gruppe als offizielle Branchengruppe ausgezeichnet und ich zum Markenbotschafter. Eine tolle Zeit, die jetzt zu Ende geht. XING plant eine Erneuerung seines Botschafterprogramms.
Nach 11 Jahren war es am vergangenen Freitag soweit. Mit neuem Antlitz und neuen Ansprüchen bestreiten wir gemeinsam neue Wege. Zum generösen Austausch treffen wir uns ab sofort in der HEALZZ.community. Hier auf XING und in anderen Netzwerken. Mehr dazu unter http://healzz.community
Neu und anders
Ziel ist es, die Arbeit und Aktivitäten der sich anschließenden Teilnehmer, Initiativen und Verbände durch eine übergeordnete Vernetzung zu würdigen. Ab sofort wollen wir Grenzen überwinden.
In den letzten Jahren wächst die Zahl der Initiativen, die sich mit den Veränderungen in der Gesundheitswirtschaft aktiv auseinandersetzen. Dabei steht häufig die Gestaltung eines ganz bestimmten Anliegens im Mittelpunkt. Die HEALZZ.community versteht sich als verbindender Beschleuniger.Wir bieten die Kooperation im Wettbewerb für die wichtigsten Ideen und bilden so eine Agora und ein Netzwerk für den Dialog in sich verändernden Gesundheitsmärkten. Wir brauchen mehr Co-Evolution und keine Echokammern.
Es besteht ein echtes Bedürfnis, sich über durchdachte Inhalte mit Gleichgesinnten online zu vernetzen. Beginnen wir heute. Fragen beantworte ich gern im Rahmen meines Zeitgeschenks.