EN DE

HEALZZ.community

Kuratiertes Social-Audio-Netzwerk

Die 2007 gegründete HEALZZ.community fördert den Diskurs in sich verändernden Gesundheitsmärkten.

Dies ist unser Blog mit Neuigkeiten und Beobachtungen zu den Aktivitäten unserer vitalen Online-Community.

HEALZZ
betablogr

Buchempfehlung: Mal Bares umdenken – mit Kunst

Der Vorteil beim langfristigen Denken ergibt sich aus dem Umstand, möglichst früh damit zu beginnen. Zur Bedeutung des Dialogs mit der Kunst. Meine Buchempfehlung: mal UNDENKBARES denken von Ulla und Heinz Lohmann.

HEALZZ
betablogr

Die Verhandlungen zum Umgang mit Gesundheitsdaten laufen zäh

Der Streit zwischen Ada Health und der Techniker Krankenkasse (TK) begann vor gut 3 Jahren. Jetzt ging es auf Linkedin noch einmal in eine neue Runde. So angefressen der Anbieter eines Symptomcheckers auch klingt. Das Kommentar des Gründers verweist auf ein wichtiges Versäumnis.

Führungskommunikation
HEALZZ
betablogr

Führen & Heilen: das Kick-off

Wir starten einen weiteren Gesprächskreis mit der HEALZZ.community – es geht um Führungskommunikation

HEALZZ
betablogr

Boosting eHealth Government

Gesprächskreis im Windschatten eines Positionspapiers zur Digitalstrategie der Bundesregierung.

Zerrissene Jeans
HEALZZ
betablogr

XING und der Bestätigungsfehler

Als Karriere-Portal wirkt die Bevorzugung von vielen Likes aufgrund geschlechtsspezifischer Kriterien nicht wie eine Strategie.

Für viele ist das Netz auch Realität. Ging man früher ins Internet, weil es sich anfühlte wie ein Ort, sind wir heute im Internet und erledigen zahlreiche Dinge ohne größeren Aufwand. Das Sein in einer neuen Realität ist ein Prozess, der hybrid Haken schlägt zwischen offline und online. So gestalten sich heute auch Gesundheitsbeziehungen zwischen allen am Gesundheitsgeschehen Beteiligten.
Initiativen in der Gesundheitswirtschaft geben sich eine digitale Aura und damit eine neue Vitalität. Es besteht ein echtes Bedürfnis, sich mit Gleichgesinnten mithilfe von Inhalten zu vernetzen. Diese Community möchte sich allen Initiativen und Bewegungen als Plattform für kommunikatives Handeln andienen.

Virtuelle Realitäten sind heute oft Filterblasen und Echokammern, die zu klein sind für die vielfältigen Ideen, um die Gesundheit von morgen und die Zukunftsmedizin einer neuen Zeit zu gestalten. Seit August 2022 fokussieren wir uns auf Social Audio Formate. Erfahren sie mehr auf der offiziellen Internetseite der HEALZZ.community.

Für Diskussionsfreudige

Du möchtest mehr über Community Management für Healthcare erfahren? Nutze das Zeitgeschenk und sprich mit Frank Stratmann über die Möglichkeiten, ein kuratiertes Netzwerk aufzubauen.