EN DE

Es wird nicht weniger Kliniken geben

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat nach einer Konferenz mit den Länderministern betont, dass die angestrebte Krankenhausstrukturreform nicht dazu führen werde, dass in Zukunft zu wenige Kliniken existierten. Allerdings werde es sehr viele Insolvenzen geben, da der Druck auf kleine Häuser zunehme. Die Qualität der Versorgung dürfe nicht mehr allein nach der räumlichen Nähe definiert werden. Es gibt jedoch noch viele Unstimmigkeiten zwischen den Ländern bezüglich möglicher Ausnahmeklauseln.

veröffentlicht von

Frank Stratmann arbeitet als Mentor und Wissensarbeiter mit Akteuren des Gesundheitswesens. Nutzen Sie das ZEITGESCHENK als unverbindliche Kontaktaufnahme.

MARKETING im Gesundheitswesen ist erschienen bei Springer Gabler. Bereits 725.000 Zugriffe auf Springerlink

Abonniere
GESUNDHEIT passiert!
als Linkedin Pulse.

Gern nehme ich mir Zeit. Vielleicht gibt es ja etwas, das Du teilen möchtest. Das kann eine Erfahrung sein, ein Erlebnis, eine Anekdote oder auch ein Erfolgserlebnis. Vielleicht fehlt aber auch nur der richtige Impuls, eine Inspiration oder Idee.

Der Podcast
betablogr

Von Superlativen und dem Gesundheitssystem

Schon beim Verbunden sein durch ein einziges Prinzip scheitern wir, was jedes sich wechselseitige Tragen und Unterstützen ipso facto ausschließt.

Der Podcast
betablogr

Vom Chip zur Dystopie

Hast Du schon einmal darüber nachgedacht, Deinem Kind einen Chip zu implantieren? Das wäre doch praktisch. So könntest Du jederzeit dessen Standort bestimmen. Zugegeben, ich bin spät dran, diese verstörende Überzeichnung elterlicher Fürsorge anzusprechen. Schon Ende 2017 begann eine Diskussion dazu, wie weit der Kontrollzwang verunsicherter Eltern einer

Der Podcast
betablogr

Wir werden wieder denken (müssen)

Wir kommen nicht zur Ruhe und die Gedanken laufen durch, wie Shorts oder Reels als medial in Szene gesetzte Wirklichkeit anderer Menschen.

Krankenhaus defekt
TICKR
betablogr

Vorerst nur noch die Hälfte an Leistungsgruppen

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat angekündigt, dass er sich bei der Krankenhausreform stärker am Planungsmodell in Nordrhein-Westfalen orientieren will.