EN DE

BMG stellt smarte Versorgung in Aussicht

Wir entwickeln die Telematikinfrastruktur (TI) und insbesondere die elektronische Patientenakte (ePA) zur individuellen Gesundheitsplattform der Versicherten weiter.« So steht es in der heute veröffentlichten Digitalisierungsstrategie für das Gesundheitswesen und die Pflege.

Karl Lauterbach, Bundesgesundheitsminister

Zwei Jahrzehnte stritt das System mit sich selbst um die Ausgestaltung der Digitalisierung. Der Satz ist sicher gut überlegt. Er besagt nicht weniger als einen kompletten Richtungswechsel.

▶︎ Anstatt die Digitalisierung an den Gesundheitseinrichtungen auszurichten, die sich dann vielleicht in Richtung der Menschen öffnen, avanciert eine »individuelle Gesundheitsplattform für Versicherte« zur Wendung um 180 Grad.

▶︎ Ferner ist die Rede von »durch Fachpersonal assistierte Telemedizin«, was nicht weniger heißen darf, als dass die Menschen im Umgang mit der Gesundheitsplattform nicht mehr allein gelassen werden. Die Frage, wer das leisten können muss, klären wir sicher noch im Diskurs.

▶︎ Außerdem stellt man »die digitale Transformation von Versorgungsprozessen statt einer reinen Elektrifizierung von Dokumenten in den Mittelpunkt«. Hervorragend. Das BMG hat erkannt, dass wir uns im #Digitalismus verrennen. Die Digitalisierung wird nicht mehr als abgeschlossenes Projekt im Futur II betrachtet, sondern als stetige Schlüsselaktivität im Sinne smarter Versorgungsszenarien.

Vielleicht hast Du Lust, mitzuwirken, wenn wir uns künftig um das Gelingen von Transformation kümmern. Schau hier vorbei: http://smartr.care

An dieser Stelle erlaubt sich ein Hinweis in Richtung DIGITALWERK. Dort starten wir bereits nächsten Montag mit einem BARCAMP in Stuttgart. Damit nehmen wir dort unsere Arbeit mit Euch gemeinsam auf.

Was war noch einmal Transformation, wenn man es ganz basal menschlich angeht? https://betablogr.de/transformation

Lust, darüber zu streiten?

Vielleicht vertrittst Du eine ganz andere Meinung oder hast einen Irrtum entdeckt, den Du mir dringen mitteilen möchtest. Dann sprich mich gern zu diesem und jedem anderen Thema an. Ich freue mich auf unseren Kontakt.

ZEITGESCHENK buchen

Kennst Du schon mein ZEITGESCHENK. Das kannst Du Dir einfach aus meinem Kalender greifen und wir treffen uns dann in einem Videocall oder gern auch einfach in einem guten, alten Telefonat.

Schreib mir über Messenger

Sprich mich gern an. Ich bin erreichbar über Signal Messenger. unter meiner mobilen Rufnummer (0160) 94736640. Speichere gern meine Rufnummer in Deinem Smartphone. Falls Du Signal noch nicht kennst, lade es.

Messenger Gruppe

Die Gruppe ist im Juli 2022 auf Signal neu gestartet. Dort erfährst Du, wenn neue Beiträge eintreffen und wir teilen ein wenig Flurfunk. Die Gruppe wird von Frank Stratmann persönlich moderiert.​

FRANK STRATMANN BIETET

Intellektuelle Partnerschaft

Gesundheitsakteure, Ärzteschaft, Arztpraxen, Gesundheitseinrichtungen, Führungskreise, Geschäftsführungen, Direktionen, Leitungen, Denkfabriken, Kostenträger, Rehakliniken, Thinktanks, Verbänden, Kammern, Vereinigungen, Krankenkassen, alle am professionellen Gesundheitsgeschehen Beteiligte.

Kommunikation und Marketing im Gesundheitswesen

Was für absatzorientierte Märkte die Kaufentscheidung ist im ersten Gesundheitsmarkt die Bevorzugung einer Gesundheitseinrichtung. Ich biete strategisches Marketing entlang gelingender Gesundheitsbeziehungen.

Orientierung im Zukunftsmarkt Gesundheit

Ich biete aktive Begleitung im Prozess der Transformation auf persönlicher Ebene oder für Teams. Gemeinsam arbeiten wir methodenreflektiert und gezielt an Herausforderungen für smarte Versorgungsszenarien. 

Diskurs in sich verändernden Gesundheitsmärkten

Sie teilen mit mir die Freude am Diskurs in sich verändernden Gesundheitsmärkten? Buchen Sie mich für Ihre Veranstaltung oder beauftragen Sie mich für individuell konzipierte Workshops oder Seminare für Ihre Zielgruppe oder Ihr Team.

GESUNDHEIT passiert!

Was andere sagen