EN DE

Frank Stratmann

Mentor, Consultant, Kurator, Blogger, Autor, Störer, Neuronengewitter, Bewussthaber, Universalist, Wissensarbeiter & sowieso Mensch

Meine Überlegungen drehen sich um die mediale Transformation von Gesundheitsbeziehungen. Nach meiner Einsicht verändert die Digitalisierung die Verhältnisse, in denen Gesundheit gelingt. Verändern sich die Verhältnisse, wandeln sich die Beziehungen.

Und wenn andere Menschen verstehen, im selben Sinne, wie ich verstanden habe – dann gibt mir das eine Befriedigung, wie ein Heimatgefühl.

Hannah Arendt
Der Podcast
betablogr

Von Superlativen und dem Gesundheitssystem

Schon beim Verbunden sein durch ein einziges Prinzip scheitern wir, was jedes sich wechselseitige Tragen und Unterstützen ipso facto ausschließt.

Der Podcast
betablogr

Vom Chip zur Dystopie

Hast Du schon einmal darüber nachgedacht, Deinem Kind einen Chip zu implantieren? Das wäre doch praktisch. So könntest Du jederzeit dessen Standort bestimmen. Zugegeben, ich bin spät dran, diese verstörende Überzeichnung elterlicher Fürsorge anzusprechen. Schon Ende 2017 begann eine Diskussion dazu, wie weit der Kontrollzwang verunsicherter Eltern einer

Der Podcast
betablogr

Wir werden wieder denken (müssen)

Wir kommen nicht zur Ruhe und die Gedanken laufen durch, wie Shorts oder Reels als medial in Szene gesetzte Wirklichkeit anderer Menschen.

Earth with clouds above the African continent
ESSAY
betablogr

Zur Gefräßigkeit des Menschen

Der Mensch ist das Tier, das keines sein will und das sich in Tatsachen verstrickt sieht.

Gesundheitspolitik
betablogr

BMG stellt smarte Versorgung in Aussicht

Wir entwickeln die Telematikinfrastruktur (TI) und insbesondere die elektronische Patientenakte (ePA) zur individuellen Gesundheitsplattform der Versicherten weiter.« So steht es in der heute veröffentlichten Digitalisierungsstrategie für das Gesundheitswesen und die Pflege. Karl Lauterbach, Bundesgesundheitsminister Zwei Jahrzehnte stritt das System mit sich selbst um die Ausgestaltung der Digitalisierung. Der

Plattformökonomie im Gesundheitswesen
SMARTR.care
betablogr

Patient-Experience: Lernen von der Plattformökonomie

Das deutsche Gesundheitssystem enttäuscht viele Menschen aufgrund einer nostalgisch anmutenden Unterstützung. Das Thema Patient-Experience nimmt im SMARTR.care Kompendium deshalb einen besonderen Stellenwert ein.

Ich finde ja den Hinweis, dass du zu viele Ideen hast und welche abgeben willst, einfach genial. Als ich deine Texte erstmals auf mich habe wirken lassen, fand ich die erst ein wenig abstrakt und hatte so ein ganz kleines bisschen Sorge, was denn das für ein Mensch ist, den ich da dann persönlich treffen würde und mit den ich eine digitale Freundschaft geschlossen hatte. Und dann in Berlin habe ich gemerkt, dass du ein ganz natürlicher, total netter Mensch bist (was ich ja gehofft hatte).

FRANK STRATMANN BIETET

Intellektuelle Partnerschaft

Gesundheitsakteure, Ärzteschaft, Arztpraxen, Gesundheitseinrichtungen, Führungskreise, Geschäftsführungen, Direktionen, Leitungen, Denkfabriken, Kostenträger, Rehakliniken, Thinktanks, Verbänden, Kammern, Vereinigungen, Krankenkassen, alle am professionellen Gesundheitsgeschehen Beteiligte.

Kommunikation und Marketing im Gesundheitswesen

Was für absatzorientierte Märkte die Kaufentscheidung ist im ersten Gesundheitsmarkt die Bevorzugung einer Gesundheitseinrichtung. Ich biete strategisches Marketing entlang gelingender Gesundheitsbeziehungen.

Orientierung im Zukunftsmarkt Gesundheit

Ich biete aktive Begleitung im Prozess der Transformation auf persönlicher Ebene oder für Teams. Gemeinsam arbeiten wir methodenreflektiert und gezielt an Herausforderungen für smarte Versorgungsszenarien. 

Diskurs in sich verändernden Gesundheitsmärkten

Sie teilen mit mir die Freude am Diskurs in sich verändernden Gesundheitsmärkten? Buchen Sie mich für Ihre Veranstaltung oder beauftragen Sie mich für individuell konzipierte Workshops oder Seminare für Ihre Zielgruppe oder Ihr Team.

Projektvorschläge

Mein Epizentrum ist ein Marketing im Gesundheitswesen, das sich als Intervention gegen Irrtum und Anachronismus versteht. Marketing heißt, sich aktiv mit dem Markt auseinanderzusetzen.

Wenn sich die Sinngesellschaft heute psychisch, ökonomisch und kulturell um den Sinn gruppiert, wie die alte Arbeitsgesellschaft um die Lohnarbeit, dann vermisse ich berechtigterweise den Richtungsstreit darum, welchen Stellenwert Gesundheit, ihre Erhaltung und Kompensation künftig einnehmen sollte. Die Gesundheitsgesellschaft ist keine Utopie.

Wir verändern gerade die Verhältnisse, in denen Gesundheit gelingt. Das wandelt die Beziehungen. Deshalb orientieren sich Marketing und Kommunikation als wichtiger Bestandteil der Leistungserbringung entlang von Gesundheitsbeziehungen. Die Community einer Gesundheitseinrichtung will entdeckt werden.

Priorität bei allen Dialogangeboten genießt eine konsequente Ausrichtung für mehr Gesundheitskompetenz.

Gesundheitsgesellschaft

Gesundheit als Wert ist so alt wie die Menschheit selbst. Der Fortschritt der Gesellschaft ist prägend für das Gesundheitsgeschehen von morgen.

Gesundheitsbeziehungen

Der aktuelle techno-soziale Zyklus beeinflusst die Verhältnisse, in denen Gesundheit gelingt. Verändern sich die Verhältnisse, wandeln sich die Beziehungen.

Gesundheitskompetenz

Wissen, das Verhalten nicht verändert, ist nutzlos. Wissen, das Verhalten verändert verliert seine Bedeutung und muss stetig erneuert werden.

Krankenhaus

Mit Gesundheitseinrichtungen entwickle ich gemeinsam Konzepte für ein werteorientiertes Gesundheitsmarketing in sozialer Verantwortung. Wenn Dich das Thema reizt oder Du aktiv nach Hilfestellung suchst, buche gern ein Zeitgeschenk.
Ich kooperiere mit Edenspiekermann, einer unabhängigen und global tätigen Designberatung. Gemeinsam erschließen wir neue Geschäftsfelder durch Design und Technik. In meiner Rolle als Director Health & Hospital bin ich die Schnittstelle für eine erste Kontaktaufnahme. Nutzen Sie gern mein Zeitgeschenk.

Die kommunikative Förderung von Gesundheitskompetenz ist mir ein Anliegen und zentraler Baustein beim Aufbau gelingender Gesundheitsbeziehungen.  So wird Marketing zum Bestandteil der Leistungserbringung. Wenn Sie mehr erfahren möchten, nutzen Sie mein Zeitgeschenk.

Zuweisende Ärztinnen und Ärzte eines Krankenhauses sind als Gemeinschaft ein unentdecktes kuratiertes Netzwerk, das sich kommunikativ eingebunden wissen will. Nicht nur im direkten Gespräch. Marketing und Kommunikation sind Teil der Leistungserbringung.

Erfahren Sie mehr über Einweiserbeziehungsmanagement mit Ihrem Zeitgeschenk.

Jede Gesundheitseinrichtung darf die eigene Community aus Stakeholdern entdecken und aktiv mit ihr arbeiten. Dabei geht es vor allem darum, den aktiven Dialog zu ermöglichen. Mehr dazu gern in einem persönlichen Gespräch.
Praxismarketing ist keine Werbung, sondern ein Projekt, Bevorzugung arrangieren. Ihre Praxis wird von Patientinnen und Patienten konsultiert, die zu Ihnen passen oder ihrem sich verändernden Leistungsangebot entsprechen. Nutzen Sie gern mein Zeitgeschenk als erste Sondierung der Möglichkeiten.

Ärzteschaft

Eine Umgebung, in dem Ärztinnen und Ärzte einen geschützten Ort finden, mit anderen an Ideen für smarte Versorgungsszenarien zu arbeiten. Dort bearbeiten wir Forschungsfragen, bieten Befähigungen und bieten den Respsekt gegenüber dem Arztsein. 

Mehr dazu unter Smartr.care Labs.

Mentoring ist die branchenorientierte Begleitung und eine intensive Erfahrung, die sich entlang sorgfältig formulierter Herausforderungen entfaltet. Neugierig geworden? Nutzen Sie mein Zeitgeschenk.
Wissensarbeit ist eine Schlüsselaktivität, die in digitalen Zeiten Ihr Wesen verändert. Ich unterstütze Dich methodenreflektiert dabei, Dein System im Umgang mit zu vielen Informationen zu optimieren. Nutze gern mein Zeitgeschenk.

Neben den oben erwähnten Fokusgruppen veranstalte ich Seminare zu ausgesuchten Spezialthemen. Gern auch als individueller Auftrag, als Inhouse-Workshop mit Ihrem Team. Ein Terminkalender ist hier bald verfügbar. Individuelle Lösungen diskutiere ich gern in einem Zeitgeschenk.

Ich bin überzeugt, Szenarien gelingender Gesundheit benötigen eine neue Gesundheitskultur. Prämisse bleibt die konsequente Orientierung an den Bedürfnissen der Menschen. Reden wir doch mal, greifen Sie sich Ihr Zeitgeschenk.

Diskurs

Buchen Sie mich als Redner und Keynote-Speaker für Ihre Veranstaltung zu frei wählbaren Themen aus meinem Epizentrum. Oder orientieren Sie sich entlang der hier angebotenen Überschriften inklusive kurzer Erläuterungen.

Ich bin bundesweit als Redner, Moderator von Tagungen, Symposien und Workshops für das allgemeine und spezielle Gesundheitsgeschehens gefragt. Ihre Anfrage nehme ich gern über ein ZEITGESCHENK entgegen.

Außer offenen Seminaren  biete ich zu ausgesuchten Komplexen Workshops, die Inhouse gebucht werden können. Gern auch als individueller Auftrag als Design Thinking Werkstatt mit Ihrem Team. Anfragen gern über mein ZEITGESCHENK.

Ich diskutiere mit meiner Community regelmäßig wichtige Themen in sozialen Netzwerken. Diese Gesprächskreise finden derzeit auf Linkedin statt. Folgen Sie mir oder abonnieren Sie den Linkedin Newsletter, um keinen Termin zu verpassen.
Vielleicht überkommt Dich ein Anfall der Nachdenklichkeit und Du suchst jemanden, der sich in dieser hektischen Branche dazu austauschen möchte. Oder Du fühlst Dich nicht richtig verstanden. Melde Dich einfach und greif Dir Dein Zeitgeschenk.
Ich schreibe Artikel und Kurznachrichten im eigenen Blog, mische mich ein in sozialen Netzwerken und beobachte akribisch den Markt für Meinungen und Positionen rund um das Gesundheitsgeschehen. Deshalb heißt mein Linkedin Newsletter GESUNDHEIT passiert! Hier kannst Du den Linkedin Newsletter abonnieren.

Für Diskussionsfreudige

Das Zeitgeschenk richtet sich an jedermann, der sich mit dem oben genannten Thema beschäftigt. Vor allem an diskussionsfreudigen Ärztinnen und Ärzte in eigener Praxis. Nutze das Zeitgeschenk und stille meine Neugier, warum Dich gerade dieses Thema beschäftigt.